Am Donnerstag, 05.11.2015 wurde die 9-köpfige Familie Rama nach fünf 
Jahren  in Deutschland aus einer Flüchtlingsunterkunft in Augsburg nach 
Belgrad abgeschoben, und damit ihren Freunden und Bekannten entrissen. 
Die Familie wurde nicht informiert, hatte nur eine knappe Stunde Zeit 
ihre 
Habseligkeiten zusammen zu suchen und steht nun völlig 
mittellos und ohne Obdach in einem für die Familie unbekanntem Land. Für
 drei schwer erkrankte Familienmitglieder ist das eine unzumutbare 
Situation. Das Diakonische Werk Augsburg hat ein Spendenkonto 
eingerichtet.
Familie Rama kam vor fünf Jahren nach Augsburg um als Familie gemeinsam 
ein Leben aufzubauen. Trotz aller Hindernisse haben Sie ihre Chance 
genutzt. Als Roma waren die Familienmitglieder in ihrem Herkunftsland 
schwersten Diskriminierungen, Armut und Ausgrenzungen ausgesetzt. In 
Augsburg hingegen gingen die Kinder zur Schule, lernten Deutsch, 
spielten im Verein Fußball und machten sich neue Freunde. Der älteste 
Sohn Ferdi hatte kurz vor der Abschiebung sogar noch das Angebot für 
zwei Lehrstellen.Das ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass 
die Familie auch mit vielen persönlichen Schicksalsschlägen zu kämpfen 
hatte. Der sechs Monate alte Sohn leidet an einer schweren 
Atemwegserkrankung, die eine dringende medizinische Behandlung 
erfordert, seine fünfjährige Schwester Wanessa kämpft mit einer 
Angststörung und Panikattacken und 
Frau Rama ist an Krebs erkrankt. 
Trotzdem hat die Familie ihren Weg gemeistert. Aus dem Nichts heraus, 
obwohl eine Petition im bayrischen Landtag noch nicht entschieden war 
und die Kinder über vier Jahre gut integriert waren, was ihnen einen 
Aufenthalt nach §25a des Aufenthaltsgesetzes ermöglicht hätte, wurde ihr
 Leben in Deutschland unterbrochen. 
Am Tag der Abschiebung hatte 
Familie Rama sogar noch einen Termin auf der Ausländerbehörde um den 
Antrag auf Bleiberecht zu stellen.
Jetzt ist Familie Rama völlig auf sich alleine gestellt. Ohne ihre 
Habseligkeiten, ohne Geld, ohne dringend notwendige medizinische 
Versorgung und vor allem ohne die Hilfe von Verwandten und Freunden, 
wurden sie am Freitag, den 6. November, in Belgrad auf die Straße 
gesetzt. Kurz vor dem Winter muss die Familie nun eine Bleibe suchen. 
Das ist für eine große Familie schon schwer genug; für Roma ohne 
Unterstützung ist das allerdings unmöglich. Fünf Monate im Voraus, das 
sind etwa 2000,- Euro, muss die Miete bezahlt werden, um eine Chance auf
 eine Wohnung zu haben. Dazu kommen Heizkosten, - dort wird in der Regel
 mit teurem Brennholz geheizt-, Kosten für Nahrungsmittel und 
wintergerechte Kleidung. Besonders wichtig ist auch die medizinische 
Versorgung der zwei jüngeren Kinder und Frau Rama, die ohne 
Krankenversicherung für alle Medikamente und Arztbesuche selbst 
aufkommen müssen.
Deshalb braucht die Familie Rama unsere 
Unterstützung, um diese schwere Zeit gesund und sicher zu überstehen. 
Wir bitten daher dringend um Spenden damit die Familie eine warme, 
saubere Unterkunft findet, ihre kranken Familienmitglieder versorgen und
 eine Hoffnung auf ein gutes Leben haben kann. 
Das Diakonische 
Werk Augsburg hat hierfür ein Konto zur Verfügung gestellt. Wer die 
Familie unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden. Danke!
Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Kennwort: Familie Rama
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE95720500000000004200
BIC: AUGSDE77XXX 
Wir
 bedanken uns bei allen SpenderInnen für ihre Unterstützung! Gerne 
stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben 
Sie hierfür auf dem Überweisungsträger Ihre Postadresse an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen